Unser Angebot
Online-Arbeitsschutzportal „Stuck-Arbeitssicherheit“
Das Online-Arbeitsschutzportal von „Stuck-Arbeitssicherheit“ können Sie unabhängig vom gewählten Betreuungsmodell zur Regelbetreuung oder alternativen Betreuung nach DGUV Vorschrift 2 und von der Anzahl Ihrer Beschäftigten. Im Online-Arbeitsschutzportal hat jeder Betrieb seinen eigenen, durch Benutzername und Passwort geschützten internen Bereich.
Das Arbeitsschutzportal ist selbsterklärend. Sie werden automatisch, quasi wie beim Kochrezept, durch das Menü geführt. In kurzer Zeit erstellen Sie eine Gefährdungsbeurteilung sowie Ihr betriebliches Gefahrstoffverzeichnis. Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre betrieblichen Arbeitsschutz-Dokumente - sowohl im Betrieb als auch unterwegs auf der Baustelle. Die Aufgaben- und Terminplanung sorgt dafür, dass Sie rechtzeitig erinnert werden. Wenn Sie Fragen haben, nutzen Sie den Online-Support oder rufen Sie die Telefonauskunft an, die exklusiv unseren Abonnenten des Online-Arbeitsschutzportals montags bis freitags zur Verfügung steht.
Leistungen des Online-Arbeitsschutzportals „Stuck-Arbeitssicherheit“ im Überblick:
-
Dashboard / Statusübersicht
über Ereignisse, Neuigkeiten und fälligen Aufgaben seit Ihrem letzten Besuch im internen Bereich. -
mein Betrieb
Abteilungen/Betriebsbereiche mit den zugehörigen Mitarbeitern individuell anlegen. -
meine Dokumente
Zugriff auf Baustellenordner, eigene Nachweise, Betriebsanweisungen, Sicherheitsdatenblätter und Formulare zugreifen. -
Gefährdungsbeurteilung
Das zentrale Dokument im Arbeitsschutz ist die Gefährdungsbeurteilung. Der Gefährdungsbeurteilung werden die zugehörigen Betriebsanweisungen automatisch zugeordnet. -
Gefahrstoffe und Explosionsschutz
Ein eigenes Gefahrstoffverzeichnis einschließlich der automatisch zugeordneten Sicherheitsdatenblätter und Betriebsanweisungen erstellen. -
Arbeitsmittel
Planung und Dokumentation der Prüftermine für Arbeitsmittel -
Unterweisungen und Betreuungen
Planung und Dokumentation aller Betreuungsleistungen in der Arbeitssicherheit einschließlich Mitarbeiterunterweisungen - Erste Hilfe und Brandschutz
-
Newsletter
Newsletter über aktuelle Themen und Trends im Arbeitsschutz per E-Mail. - Online Support und Telefonauskunft