Newsletter Stuck-Arbeitssicherheit.aktuell
Unser Newsletter Stuck-Arbeitssicherheit.aktuell informiert Sie regelmäßig über neue Entwicklungen, aktuelle Themen und Trends rund um Arbeitssicherheit und Gesundheit im Handwerk. Sie können sich die aktuellen Ausgaben von basik-net.aktuell an dieser Stelle kostenlos herunterladen. Ältere Ausgaben von Stuck-Arbeitssicherheit.aktuell finden angemeldete Nutzer im Archiv wieder.
Stuck-Arbeitssicherheit.aktuell (sortiert nach Erscheinungsdatum)
Gefährdungsbeurteilung psychischer BelastungAusgabe 4/2022
Psychische Belastungen haben in den vergangenen Jahren nicht nur zugenommen – sie sind auch in der Arbeitswelt sicht- und spürbarer geworden. Laut §5 Arbeitsschutzgesetz ist jeder Betrieb dazu verpflichtet, für alle Tätigkeitsbereiche eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung zu erstellen. Hierbei geht es um die Erfassung der psychischen und sozialen Einflussfaktoren am Arbeitsplatz. Wir informieren Sie insbesondere über:
| |
Gefährdungsbeurteilung für den Einsatz von Elektrofahrzeugen im BetriebAusgabe 3/2022Die fortschreitende Elektromobilität ist im Straßenbild deutlich sichtbar und Betriebe setzen immer häufiger Hybrid- und Elektrofahrzeuge ein. Sowohl beim Fahren und Parken als auch bei der
Wagenwäsche und bei der Wartung müssen neue und zum Teil ungewohnte
Regeln einhalten werden. Im nachfolgenden
Newsletter informieren wir Sie darüber, was Sie für die sichere Nutzung
von Hybrid- und Elektrofahrzeugen beachten müssen.
| |
Jugendarbeitsschutz im BetriebAusgabe 2/2022Für Jugendliche liegt die Arbeitswelt der Erwachsenen außerhalb ihrer bisherigen Erfahrungen. Sie benötigen zum Einstieg in den betrieblichen Alltag eine fachliche
Anleitung und Sie bedürfen eines besonderen Schutzes bei der Arbeit. Wir informieren Sie heute über den Jugendarbeitsschutz im Betrieb, worauf Sie zu achten haben:
|